• Home
  • Die Abteilung
    • Der Vorstand
    • Die Mannschaften
    • Über uns
    • Unsere Spielstätten
  • Probetraining - Infos
  • Neuigkeiten
  • Vereinsliga
    • St. Pauli Vereinsliga
    • Anmeldung
    • Tabellen 2025
    • Turnier-Berichte
    • Hall of Fame
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023
    • Archiv 2019-2020
    • Archiv 2018-2019
    • Archiv 2017-2018
    • Archiv 2016-2017
  • Meisterschaft
    • St. Pauli Vereinsmeisterschaft
    • Hall of Fame
    • Impressionen
  • Online-Liga
  • Sonstiges
    • Millerntorcup 2023
    • Millerntor Cup 2024
    • 1. Hamburger Ladys Open 2019
    • Millerntorcup 2018
    • Millerntorcup 2017
    • Millerntorcup 2017 Galerie
  • Kontakt
  • Shop
  • Home
  • Die Abteilung
    • Der Vorstand
    • Die Mannschaften
    • Über uns
    • Unsere Spielstätten
  • Probetraining - Infos
  • Neuigkeiten
  • Vereinsliga
    • St. Pauli Vereinsliga
    • Anmeldung
    • Tabellen 2025
    • Turnier-Berichte
    • Hall of Fame
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023
    • Archiv 2019-2020
    • Archiv 2018-2019
    • Archiv 2017-2018
    • Archiv 2016-2017
  • Meisterschaft
    • St. Pauli Vereinsmeisterschaft
    • Hall of Fame
    • Impressionen
  • Online-Liga
  • Sonstiges
    • Millerntorcup 2023
    • Millerntor Cup 2024
    • 1. Hamburger Ladys Open 2019
    • Millerntorcup 2018
    • Millerntorcup 2017
    • Millerntorcup 2017 Galerie
  • Kontakt
  • Shop

Bericht Finale des Sommercup

Sie befinden sich:
  1. Home  / 
  2. Sonstiges  / 
  3. Tabellen  / 
  4. Bericht Finale des Sommercup
  • Millerntorcup 2023
  • Millerntor Cup 2024
  • 1. Hamburger Ladys Open 2019
  • Millerntorcup 2018
  • Millerntorcup 2017
  • Millerntorcup 2017 Galerie

Dokumente

Hier kannst du den Spielberichtsbogen herunterladen und ausdrucken. 

Klick zum Downbloaden

Vorwort von Ozzy:
Am letzten Samstag gab es zum dritten mal das Finale unseres Sommercups. Trotz der Probleme das wir an manchen Dienstagen auf andere Spielstätten ausweichen mussten, gab es ansonsten kaum Probleme. Die meisten der Mannschaften wissen inzwischen wie man das handhabt mit Spielverlegungen und so stand dann auch pünktlich nach dem Reservespieltag das Endergebnis der Tabelle fest.  14 Teams zum Teil mit bis zu 6 Spielern waren auch in dieser Saison dabei. Im nächsten Jahr werden wir aber solch große Teams nicht mehr zulassen. Es sollen lieber noch mehr Mannschaften sich finden und gemeinsam im Sommer trainieren und Spass haben. 

31.08.2019 Samstag 18 Uhr Finale des St.Pauli Sommercups 2019
   

Im Vegas in der Eiffestrasse in Hamm trafen sich die 8 besten Teams nach der dritten Saison des St. Pauli Sommercup zum großen Play off Finale. Hier noch einmal die 8 besten Teams , die sich qualifiziert hatten:
1. Platz : Reiter der Dartocalypse
2. Platz : Doppelpack
3. Platz : DAF
4. Platz : Tripel Fun
5. Platz : Die Rowi´s
6. Platz : Skyjack 2.0
7. Platz : Drahtpiraten
8. Platz : OSP

Für den Besten bei den Sonderleistungen während des Saison gab es auch wieder einen kleinen Pokal und den konnte sich unser Lukas W. holen, der mit seine 43 Sonderleistungen in 13 Spielen eine Punktzahl von 165 Punkten erzielen konnte und damit ganze 23 Punkte Vorsprung vor dem Zweitplatzierten hatte.


Zunächst spielten wir das Viertelfinale und die Setzung sah wiefolgt aus:

Spiel A 1 - 8

Spiel B 4 - 5

Spiel C 3 - 6

Spiel D 2 - 7

Gespielt wurde auch hier der volle Sommercup Modus, das heisst zunächst zwei Einzel im Modus Best of 11 und sollte es nach den beiden Einzel 1:1 unentschieden sein, dann müsste das Spiel in einem Doppel Best of 5 entschieden werden. Wir spielten auf 4 Bahnen gleichzeitig. Und hier die Ergebnisse der Viertelfinals:

Reiter d.D.       3:0 OSP
Tripel Fun       2:1 Die Rowis
Skyjack           2:1 DAF
Doppelpack    2:1 Drahtpiraten 

Kleine Überraschung gab es bereits hier im Viertelfinale, denn die Tripel Fun´s konnten nur ganz knapp im Decider des Doppels gegen die Rowi´s gewinnen und Skyjack 2.0 besiegten überraschend den Tabellendritten DAF, der damit Medaillenlos blieb.

Spiel E Sieger A v Sieger B

Spiel F Sieger C v Sieger D

So lauteten denn also die Partien des Halbfinales wiefolgt:

Reiter d.D. v  Tripel Fun 
Doppelpack v Skyjack 2.0

Und wieder gab es fantastische Spiel mit ganz knappen Ausgang und auch hier gab es  in einem Fall ein  Doppel das am Ende entscheiden sollte und wieder überlebten die Tripel Fiun´s einen Decider und schlugen überraschend den Tabellenspitzenreiter. Doppelpack machte dagegen alles in zwei Einzeln klar und stand damit zum dritten mal in Folge im Finale der Playoffs.


Reiter d.D.    1-2   Tripel Fun
Doppelpack  3-0   Skyjack 2.0 

Hier die beiden Drittplatzierten Teams :


Und dann wurde es also spannend im großen Finale. Gleichzeitig wurden die beiden Einzel auf zwei Bahnen nebeneinander gespielt. Es spielten also:

Doppelpack  v Tripel Fun

1. Einzel  Ozzy  5 - 6 Brian B.
2. Einzel  Axel K.     6 - 0 Martin I. 

Es musste also ein Doppel die Entscheidung bringen, Doppelpack setzte sich dabei jeweils mit 1:0 und dann mit 2:1 in Führung, Tripel Fun glich aber immer wieder aus. Im Decider war Doppelpack erneut vorn liess aber einen Matchdart nach dem anderen liegen und gab das Spiel am Ende noch ab.

Und damit stand es fest: Zweiter der Saison 2019 wurden Doppelpack:

Nach einem dritten Platz in 2018 konnten sie sich diesmal den Titel zum ersten mal holen.

And the winner is: Tripel Fun
 

Ein langer Abend ging mit glücklichen Gewinnern zu Ende und nun freuen wir uns alle auf die neues Saison und damit auch die vierte Auflage unsere Vereinsliga Turniere

Euer Ozzy!  

Impressum

St.Pauli Dartpiraten

Gunnar Wendorf
(Abteilungsleiter Dart-Piraten)

Timo Hadler-Roberts
(Stv. Abteilungsleiter Dart-Piraten)

FC St. Pauli - Dart-Abteilung
Harald-Stender-Platz 1
20359 Hamburg

E-Mail:

Vertrauensperson (PSG)  

Facebook

Instagram

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Logo

Login

Copyright © FC St.Pauli Dart-Piraten 2025