• Home
  • Die Abteilung
    • Der Vorstand
    • Die Mannschaften
    • Über uns
    • Unsere Spielstätten
  • Probetraining - Infos
  • Neuigkeiten
  • Vereinsliga
    • St. Pauli Vereinsliga
    • Anmeldung
    • Tabellen 2025
    • Turnier-Berichte
    • Hall of Fame
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023
    • Archiv 2019-2020
    • Archiv 2018-2019
    • Archiv 2017-2018
    • Archiv 2016-2017
  • Meisterschaft
    • St. Pauli Vereinsmeisterschaft
    • Hall of Fame
    • Impressionen
  • Online-Liga
  • Sonstiges
    • Millerntorcup 2023
    • Millerntor Cup 2024
    • 1. Hamburger Ladys Open 2019
    • Millerntorcup 2018
    • Millerntorcup 2017
    • Millerntorcup 2017 Galerie
  • Kontakt
  • Shop
  • Home
  • Die Abteilung
    • Der Vorstand
    • Die Mannschaften
    • Über uns
    • Unsere Spielstätten
  • Probetraining - Infos
  • Neuigkeiten
  • Vereinsliga
    • St. Pauli Vereinsliga
    • Anmeldung
    • Tabellen 2025
    • Turnier-Berichte
    • Hall of Fame
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023
    • Archiv 2019-2020
    • Archiv 2018-2019
    • Archiv 2017-2018
    • Archiv 2016-2017
  • Meisterschaft
    • St. Pauli Vereinsmeisterschaft
    • Hall of Fame
    • Impressionen
  • Online-Liga
  • Sonstiges
    • Millerntorcup 2023
    • Millerntor Cup 2024
    • 1. Hamburger Ladys Open 2019
    • Millerntorcup 2018
    • Millerntorcup 2017
    • Millerntorcup 2017 Galerie
  • Kontakt
  • Shop

Wie alles begann

Sie befinden sich:
  1. Home  / 
  2. Vereinsliga  / 
  3. Archiv 2016-2017  / 
  4. Wie alles begann
  • St. Pauli Vereinsliga
  • Anmeldung
  • Tabellen 2025
    • St. Pauli Vereinsliga 2025
    • Sonderleistungen Vereinsliga 2025
  • Turnier-Berichte
  • Hall of Fame
  • Archiv 2024
    • Bericht Turnier 2
    • Bericht Turnier 3
    • Bericht Turnier 4
    • Bericht Turnier 6
    • St. Pauli Vereinsliga 2024
    • Tabellen 2024
  • Archiv 2023
    • Tabellen 2023
      • St. Pauli Vereinsliga 2023
      • Sonderleistungen Vereinsliga 2023
  • Archiv 2019-2020
    • Turnier 3 vom 21.02.2020
    • Turnier 2 vom 25.01.2020
    • Turnier 1 vom 23.11.2019
  • Archiv 2018-2019
    • Tabelle 2018/2019
    • Sonderleistungen 18/19
    • Turnier 1 vom 29.09.2018
    • Turnier 2 vom 03.11.2018
    • Turnier 3 vom 30.11.2018
    • Turnier 4 vom 28.12.2018
    • Turnier 5 vom 25.01.2019
    • Turnier 6 vom 22.02.2019
    • Turnier 7 vom 30.03.2019
    • Turnier 8 vom 10.05.2019
  • Archiv 2017-2018
    • Tabelle 2017/2018
    • Sonderleistungen 17/18
    • Turnier 1 vom 30.09.2017
    • Turnier 2 vom 20.10.2017
    • Turnier 3 vom 05.01.2018
    • Turnier 4 vom 27.01.2018
    • Turnier 5 vom 11.02.2018
    • Turnier 6 vom 09.03.2018
    • Turnier 7 vom 15.04.2018
    • Turnier 8 vom 18.05.2018
  • Archiv 2016-2017
    • Tabelle 2016/17
    • Sonderleistungen 2016/17
    • Turnier 1 vom 30.7.16
    • Wie alles begann
    • Turnier 2 vom 26.8.16
    • Turnier 3 vom 30.09.16
    • Turnier 4 vom 28.10.16
    • Turnier 5 vom 14.01.17
    • Turnier 6 vom 24.02.17
    • Turnier 7 vom 25.03.17

St.Pauli Steeldarts Masters ... oder so ähnlich


Manchmal kann ja aus einer einfachen Idee etwas ganz tolles werden... Alles fing an mit der simplen Frage, können wir am Samstag in der Domschänke etwas trainieren. Als dies geklärt war, kam die Frage, wer wäre denn alles da ... und danach die Frage hättet ihr Lust auf ein kleines Turnier ? Und schwupps sass ich da besorgte mir diverse Vorrundepläne und Turnierpläne für unterschiedliche Teilnehmerzahlen. Am Anfang wollten zwei Jungs aus der zweiten und der dritten Mannschaft bissel Trainieren, und am Ende waren wir 6 Spieler aus der dritten und zwei aus der ersten Mannschaft von St.Pauli. Und das war auch das reizvolle an dem Unterfangen, dass wir gestern Abend zum ersten mal in der Domschänke stattfinden liesen.  

Vielleicht lag es daran, dass gestern ja eigentlich der Tag des Enjoy Darts Masters gewesen wäre, dass ja verschoben wurde. Der Spass sollte natürlich im Vordergund spielen, aber um den Anreiz zu erhöhen, gab jeder einen kleinen Einsatz den wir am Ende natürlich zu 100% an die ersten 3 und die beste Dame ausschütteten. Zunächst wurden die 8 Anwesenden in zwei Gruppen aufgeteilt zu je 4 Spielern und in der Gruppenphase spielten wir jeder gegen jeden um die Setzliste für unseren Doppel-KO Plan zuermitteln. Wir spielten auf zwei Bahnen und alle waren mit Elan dabei und so konnten wir gegen 22 Uhr in das Doppel-KO Turnier starten.


Es war so gegen 1 Uhr als das Finale zwischen dem Belgier und Hübi im Modus Best of 9 gespielt wurde. Zunächst ging der Belgier mit 2 Legs in Führung, doch dann stand ihm zweimal die D1 im Weg und so kam Hübi wieder ran und glich zum 2:2 aus. Jeder gewann noch einen weiteren Anwurf als der Belgier dann in Leg 7 das Tempo einmal kurz verschärfte und Hübi dem Score nicht folgen konnte und plötzlich war das Break zum 4:3 da und mit eigenem Anwurf machte der Belgier dann alles klar und gewann das Finale mit 5:4. Die beiden spielten auch zu diesem Zeitpunkt noch tolle Darts, dass beste Spiel war ein 22er das schlechteste ein 28er. 

Und nach der großen Siegerehrung stand für alle fest, dass könnten wir doch mal wieder tun. Und Hübi, der ja auch im Vorstand tätig ist, sagte das der Verein auch sowas initieren möchte, um die Mannschaften näher zusammen zu bringen. Deshalb vielleicht wird ja aus einer kleinen Idee mal was ganz großes. Ich hab jetzt einfach mal eine Punkte-Tabelle für das erste Turnier erstellt und vielleicht sind ja beim nächsten St.Pauli Steeldarts Master noch ein paar mehr St.Pauli Spieler dabei.

Und das ist die Tabelle nach Turnier 1:

Platz

Spieler

Gesamt

Turnier1

1

Belgier

320

320

2

Hübi

190

190

3

Steffen

150

150

4

Volker

120

120

5

Manja

110

110

5

Achim

110

110

7

Ozzy

100

100

7

Chris

100

100


Auf jeden Fall hatten alle Anwesende Spass und einen schönen Samstag Abend.
Im Original gab es den Bericht hier: http://www.steeldart.info/thema/darts-piraten-st-pauli....18/

Impressum

St.Pauli Dartpiraten

Gunnar Wendorf
(Abteilungsleiter Dart-Piraten)

Timo Hadler-Roberts
(Stv. Abteilungsleiter Dart-Piraten)

FC St. Pauli - Dart-Abteilung
Harald-Stender-Platz 1
20359 Hamburg

E-Mail:

Vertrauensperson (PSG)  

Facebook

Instagram

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Logo

Login

Copyright © FC St.Pauli Dart-Piraten 2025